KI - Use Cases
im Einkauf
Workshop: Künstliche Intelligenz - Fallbeispiele im Einkauf
Schwerpunkte
Grundlagen generativer KI
Persönliche Einsatzmöglicheiten
- In welcher Funktion kann KI für Sie tätig sein?
- Welche Bereiche deckt KI für Sie ab?
- Was kann KI in der Verhandlung für Sie tun?
Der Prompt macht den Unterschied
Use Cases im Berufsalltag
- Marktanalyse und Lieferantensuche
- Verhandlung, insbesondere Vorbereitung
- Kommunikation, z.B. e-Mail
- Datenanalyse, z.B. Allgemeine Verkaufsbedingungen
- Lieferantenanalyse und Risikomanagement
- Planung und Konzeptentwicklung
Methoden
- Trainer Input
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Erfahrungsaustausch
- Checklisten und konkrete Anleitungen
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte aus Einkauf und Materialwirtschaft
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Dauer / Ort
Kundenstimmen
"Ein Kurs, der mir wirklich etwas gebracht hat, die vielen praktischen Beispiele sind sehr nützlich"
K. Klamler, Procurement, Netconomy Software & Consulting GmbH
„Kunden-Projektscore-Feedback 10 / 10: Danke für Deine klasse Arbeit und den hohen Einsatz, welche unseren Kunden enorm weiter gebracht hat und explizit mit Dank bedacht wurde!“
Dr P. Hermanns, Horváth & Partner GmbH