Strategischer Einkauf
Seminar: Grundlagen des strategischen Einkaufs
Schwerpunkte
Grundlagen des strategischen Einkaufs
- Struktur des Beschaffungsprozesses und Einkaufsarten
- Einkaufsorganisation
Warengruppenmanagement
Risikomanagement und Versorgungssicherheit
Lieferantenmanagement
- Beschaffungsmarkanalyse
- Lieferantenbeurteilung und Onboarding
- Lieferantengespräche und -entwicklung
Methoden und Stellhebel im Einkauf
- Portfolioanalysen
- Preiswerkzeuge
- Wettbewerb und Preisgestaltung
Digitalisierung und Strategieentwicklung
Methoden
- Trainer Input
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Fallbeispiele, nach Abstimmung aus dem Umfeld der Teilnehmer
- Erfahrungsaustausch
- Checklisten und konkrete Anleitungen
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte aus Einkauf und Materialwirtschaft
Dauer / Ort
Kundenstimmen
„Super Trainer, der die Veranstaltung mit aktuellen Themen und vielen anschaulichen Beispielen gefüllt hat.“
Silke Rosch, Senior Manager Strategic Sourcing • Procurement
Kuraray Europe GmbH
"Sehr gut strukturiert, sehr praxisnah, viele Erfahrungswerte und viele Beispiele. Top!"
I. Aslantogmus, Einkauf, Lutz Aufzüge GmbH
„Herr Schmid hat die angestrebten Ziele in mehreren Projekten, sowie in der Konzeption des Beschaffungsprozesses erreicht. Er hat uns von Beginn an mit Flexibilität und seiner offenen und kommunikativen Art überzeugt.“
M. Reiter, Geschäftsführer
SmartRay GmbH
WAS?
benötigen
wir konkret
WIE?
beschaffen wir
das effektiv
WO?
kaufen wir
das ein
WIEVIEL?
bezahlen
wir dafür