KI in Verhandlungen
Seminar: Künstliche Intelligenz in Verhandlungen einsetzten
Schwerpunkte
- Vorbereitung mit zeitsparenden Templates
- Verhandlungsmasse - kreative Ideen und Alternativen entwickeln
- Verhandlungspsychologie - was ist die Motivation Ihres Gegenübers
- Scheuklappen im Tagesgeschäft ablegen und zuvor nicht bedachte, vergessene Aspekte beleuchten
- Eigene Argumente auf Wirksamkeit prüfen
- Perspektivenwechsel: Einwände der Gegenseite und clevere Antworten darauf
- Schlüssige und durchgängige Strategie über alle Verhandlungsstufen
- Verhandlungs-Szenarien simulieren und vorher schon wissen was passiert
- Maßgeschneiderte Antworten statt Allgemeinplätze von ChatGPT bekommen
Ergo: Ein Coach an der Seite, wenn du ihn brauchst
Methoden
- Trainer Input
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Erfahrungsaustausch
- Checklisten und konkrete Anleitungen
Zielgruppe
Alle die mit Verhandlungen beauftragt sind:
- Fachkräfte aus Beschaffung und Marketing
- Führungskräfte aus Vertrieb und Einkauf
- Entscheidungsträger
- Assistenzen
Dauer / Ort
Kundenstimmen
Vielen Dank für das super spannende Seminar. Der konkrete Nutzen von KI insbesondere in der Verhandlungsvorbereitung ist mehr als deutlich geworden. Dank der zahlreichen Praxisbeispiele fand ich viele Anknüpfungspunkte für meinen beruflichen Alltag und freue mich, die neuen Kenntnisse ab sofort anwenden zu können. Eine lohnenswerte Veranstaltung für alle, die ihr Verständnis für die Zukunft der Verhandlungsführung vertiefen möchten.
Daniela Dahmer, Head of Supply Chain Management,
PHOTONICS SYSTEMS GROUP
Die Flughöhe mit denen er diese Workshops moderiert hat war optimal. Alles Wesentliche erfasst, Kreativität zugelassen und dennoch das Thema im Zeitrahmen ins Ziel gebracht.
K. Klonz, Continental Business Consulting, Continental Automotive GmbH